Natur im Dorf - Aufwertungen 4. Mai 25
Am Bahnhofperron-Ostende wurde 2023 auf Boden der SBB eine Fläche mit Brombeeren und Goldruten zu einem vielfältigen Ruderalbiotop mit einer Fülle von blühenden Pflanzenarten, sowie einer Sandlinse für bodennistende Wildbienen etc. neu gestaltet. Im 'Wisli', dem Schnorf-Parkareal wurde 2024 mit dem NNP eine Blumenwiese angelegt. Auf der Obstgarten davor betrachteten wir die 2025 vom NVMU/NNP mit Bauer Tritten neu gepflanzten hochstämmigen Obstbäume, darunter seltene 'Speierlinge'. In diesem Landschaftsraum mit Regen, Obstbäumen und Parkareal brütet die im Kanton Zürich fast nur noch an diesen warmen Hängen vorkommende Zaunammer. Weiter oben spazierten wir an einer neu angelegten Parzelle, die 2025 naturnah gestaltet und frisch angesät wurde vorbei. Im Friedhof gibt es diverse naturnah gepflegte Bereiche mit Wildblumen. Die Wiese auf der Ostseite der Kirche ist auch nach etlichen Jahren nach der Aufwertung noch recht artenreich und lässt zwischen den farblich prägenden Wiesenpippau und Klapptertopf überall dazwischen diverse ander Arten erkennen. Letzlich erwartete und im Museum ein feiner Apero und die sehenswerte und sehr interaktiv gestaltete Ausstellung über die Lebensräume und 'Natur in Uetikon'.