Willkommen
Die Vielfalt an Tieren und Pflanzen ist unsere Lebensgrundlage. Artenvielfalt fordert das natürliche Gleichgewicht. Vielfältige Natur schafft Lebensqualität und gibt Lebensfreude. In artenreichen Landschaften fühlen wir uns wohl, denn sie sind schön. Deshalb setzt sich der Natur- und Vogelschutzverein Männedorf-Uetikon-Oetwil am See für eine intakte Natur und Landschaft in den drei Gemeinden ein.
News
Werde Mitglied!
Als Mitglied können Sie uns aktiv unterstützen bei:
- der Pflege von Naturschutzgebieten in unseren drei Gemeinden: Männedorf - Uetikon a. S. - Oetwil a. S.
- dem Kontrollieren unserer Nistkästen
- der Organisation von Anlässen
Als Mitglied können Sie teilnehmen an:
- Exkursionen
- Vorträgen
- Filmvorführungen
- Arbeitseinsätzen
Auch Ihre passive Mitgliedschaft ist uns sehr willkommen. Je mehr Mitglieder unser Verein hat, desto besser können wir unsere Anliegen auf lokaler Ebene einbringen.
Der jährliche Mitgliederbeitrag beträgt:
- Jugendmitglieder bis 18 Jahre Fr. 10.---
- Einzelpersonen Fr. 30.--
- Familienpersonen Fr. 40.--
Als Mitglied unseres Vereins sind Sie auch gleichzeitig Mitglied bei unsern Dachverbänden. So profitieren Sie von einem vergünstigten Weiterbildungsangebot und einem guten Netzwerk.
Haben Sie vorher Fragen, kontaktieren Sie uns.
Unsere Dachverbände
Nächste Termine & Aktuelles
Samstag 30.01.2021
-
OrtSteinbrüchel, Im Russer 41, Männedorf
-
Text
Anmeldung notwendig: Michael Mallaun 079 616 43 78
Samstag 13.03.2021
-
OrtAufdorfstrasse / Feuerwehr Männedorf
-
Text
Liebe Mitglieder des NVMU und Papiersportfreunde
im Anhang sende ich euch die Einladung für den diesjährigen Papiersammelplausch.
Neu wird das Ganze durch Anette und mich organisiert. Wir hoffen und wünschen uns sehr, dass die Sammlung durch den Verein wirklich durchgeführt werden kann. Falls das wegen den Corona Massnahmen nicht möglich sein sollte, werde ich Euch dies so bald wie möglich mitteilen.
Hier der Link zur Anmeldung bitte spätestens bis 5.März (oder auch per email an marlen.kube@posteo.ch)
https://doodle.com/poll/42gkmepzrbg57tgz?utm_source=poll&utm_medium=link
Schreibt mir doch auch im Doodle als Kommentar, wenn ihr bereit seid am Freitag oder Samstag morgen vor der Sammlung ein Auto abzuholen. (einige von Euch kennen sich hier schon besser aus als ich...)
Herzliche Grüsse und hoffentlich bis bald Marlen und Anette
Aktuell ca. 20 Grosse Brachvögel in Uetikon am See!
In den Wiesen der Umgebung sind seit ein paar Tagen Grosse Brachvögel zu sehen! Manchmal oben an Männedorf (oberhalb Bauernhof von C. Gyr an der Neuhofstrasse), in Uetikon (zwischen Bushaltestelle 'Grossdorf' und 'Weid') und teils auch bei Mutzmalen
(Am 11. Jan waren es ca. 70 am 23.-27. Jan knapp über 20.)
Diese grossen Limikolen nutzen die steilen sonnenbeschienenen Hanglagen, die schneller schneefrei werden, um im auftauenden Boden oder an Nassstellen nach Nahrung zu suchen.
Im Video kann man sehen, wie zwei Regenwürmer gefressen werden. Brachvögel in Uetikon_.mp4
Wendehals in Männedorf !
Video: Wendehals in Männedorf.mp4
(Männchen singt, Weibchen klettert Ast hoch!)
Seit ca. Mitte April 2020 war in Männedorf ein Wendehals-Pärchen unterwegs. Sie blieben mehrere Wochen da und haben offenbar im Brähenbachtobel einen Nistplatz gefunden, denn sie wurden immer wieder gehört (vom Schuelerrain, vom Joggenrain oder von der Haldenstrasse bzw. vom Islerenweg aus).
Der Wendehals ist eine Spechtart, die als einzige unserer Spechte zu den Zugvögeln gehört. In den 80-er Jahren hat er im Lattenberg gebrütet. Schon 2017 hat sich ein Wendehals dort und oberhalb Uelikon aufgehalten. Wir haben dann im Obstgarten an der hinteren Püntstrasse mehrere Nistkästen für sie montiert. Männedorf Dorfbach Brähenbach.JPG
(Video: NVMU-Vorstandsmitglied, Foto: Ernst Betschart)
Flyer / Dateien
![]() |
2021 Jahresprogramm NVMU.pdf | 413 KB |
![]() |
Jahresbericht 2020.pdf | 2'377 KB |